Aktueller KBV Evaluationsbericht: Zahlen und Fakten zur Weiterbildung
Die aktuellen Zahlen des Evaluationsberichts zur Weiterbildung 2018 der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zeigen, dass die Ärzte, die in die Weiterbildung gehen, immer jünger werden.
06.02.2020
Die aktuellen Zahlen des Evaluationsberichts zur Weiterbildung 2018 der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zeigen, dass die Ärzte, die in die Weiterbildung gehen, immer jünger werden.
- 2018 lag das Durchschnittsalter der Ärzte in Weiterbildung (AiW) im allgemeinmedizinischen Bereich bei 38,3 Jahren, im Vergleich zu 2016 waren es noch 40,3 Jahre.
- Im selben Zeitraum stieg die Anzahl der geförderten Allgemeinmediziner in Weiterbildung von 5.878 auf insgesamt 7.310.
- Rund 72 % aller AiW sind weiblich, ein stabiler Wert, verglichen mit den Vorjahren.
- Der Trend zur Teilzeitbeschäftigung hat sich weiter fortgesetzt: Während der Anteil 2015 bei 31 % lag, stieg er bis 2018 auf nunmehr 41 %.
- Die Zahl aller geförderten Ärzte in Weiterbildung hat 2018 im Vergleich zu 2017 um 14,8 % zugenommen.
- Zum Hintergrund: Die Zahl der Förderstellen war vor einigen Jahren gesetzlich erhöht, der monatliche Förderbetrag von 3.500 auf 4.800 € erhöht worden.
Den aktuellen Evaluationsbericht erhalten Sie hier als PDF zum Download.