Selektivverträge: Steigende Nachfrage nach Haus- und Facharztverträgen in Baden-Württemberg
Aktuelle Zahlen aus Baden-Württemberg zeigen, dass immer mehr Ärzte und Patienten an den Haus- und Facharztverträgen von AOK und Bosch BKK teilnehmen.
19.05.2021
Aktuelle Zahlen aus Baden-Württemberg zeigen, dass immer mehr Ärzte und Patienten an den Haus- und Facharztverträgen von AOK und Bosch BKK teilnehmen. Auch im Pandemie-Jahr 2020 ließ sich die positive Entwicklung der Haus- und Facharztverträge von AOK Baden-Württemberg und Bosch BKK fortschreiben.
- Laut Angaben des Hausärzteverbands, des MEDI-Verbunds Baden-Württemberg sowie der beteiligten Krankenkassen hat die Zahl der eingeschriebenen AOK-/Bosch BKK-Versicherten in der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) 2020 im Vergleich zu 2019 um 73.000 oder 4,4 %zugenommen.
- In den entsprechenden Facharztverträgen waren 12/2020 77.4000 Versicherte eingeschrieben, ein Plus von 56.000 bzw. 7,8 %.
- Das im Hausarztvertrag generierte Honorar ist 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 5,1 % auf 517 Mio. € gestiegen.
- Bei den Facharztverträgen stieg die Honorarsumme um rund 12 % auf aktuell 161 Mio. €.