GOÄ-Reform: Ärztetag soll über den überarbeiteten Gebührenkatalog entscheiden

Der Entwurf zur Reform der Gebührenordnung für Ärzte, der bereits zwischen Bundesärztekammer und den Kostenträgern abgestimmt wurde, steht kurz vor einem entscheidenden Schritt: Der Verband der Privatärztlichen Verrechnungsstellen spricht sich klar dafür aus, dass der 129. Deutsche Ärztetag in Leipzig (27.-30.05.2025) den Entwurf annimmt - möglichst mit breiter Zustimmung.

19.05.2025

Der Entwurf zur Reform der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), der bereits zwischen Bundesärztekammer (BÄK) und den Kostenträgern abgestimmt wurde, steht kurz vor einem entscheidenden Schritt: Der Verband der Privatärztlichen Verrechnungsstellen (PVS-Verband) spricht sich klar dafür aus, dass der 129. Deutsche Ärztetag in Leipzig (27.-30.05.2025) den Entwurf annimmt - möglichst mit breiter Zustimmung.


Einschätzung des PVS-Verbands:


Kritik an alten Strukturen:


Weitere Stimmen zur Reform:


Ausblick:

Die Entscheidung auf dem Deutschen Ärztetag wird als richtungsweisend für die Zukunft der privatärztlichen Abrechnung angesehen. Eine schnelle politische Umsetzung der GOÄneu könnte erstmals seit Jahrzehnten eine umfassende Modernisierung des Gebührenkatalogs ermöglichen.