1. Quartal 2025: GKV-Heilmittelausgaben steigen um 7,7 %

Die Ausgaben der GKV für Heilmittel sind im 1. Quartal 2025 um 7,7 % gestiegen und machen inzwischen 4,3 % der Gesamtleistungsausgaben aus; der langfristige Trend zeigt trotz kurzfristiger Schwankungen weiterhin moderates Wachstum.

30.06.2025

Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) verzeichnen auch zu Beginn des Jahres 2025 einen spürbaren Anstieg ihrer Ausgaben. U. a. die Kosten für Heilmittel bleiben auf Wachstumskurs, wenn auch etwas moderater als die Gesamtausgaben.

 

Entwicklung der Ausgaben im Überblick

 

Langfristige Entwicklung

 

Heilmittelanteil an den Gesamtausgaben

 

Hintergrund und Besonderheiten

 

Definition: Heilmittel und Heilmittelausgaben


-->Heilmittel sind nicht-medikamentöse, therapeutische Leistungen, die ärztlich verordnet werden und von der GKV bezahlt werden. Die Heilmittelausgaben spiegeln die Gesamtkosten dieser Therapien für die gesetzlichen Krankenkassen wider.

 


Trotz eines leichten Rückgangs der Dynamik bleibt der Kostenanstieg bei Heilmitteln hoch. Der langfristige Trend zeigt, dass der Anteil der Heilmittelausgaben an den Gesamtausgaben der GKV stetig wächst - allerdings auf vergleichsweise niedrigem Niveau.

Weitere Informationen finden Sie hier: BMG