Neue Stanford-Studie: Lockdown wirkungslos?
		Eine aktuelle Studie der Stanford-University, die kürzlich von der Zeitschrift „European Journal of Clinical Investigation" zur Publikation akzeptiert wurde und an der u. a. der Medizin-Wissenschaftler John Ioannidis beteiligt war, zeigt, dass der "Corona-Lockdown" keinen signifikanten Effekt auf den Anstieg der Infektionszahlen hat. 
		18.01.2021
		Eine aktuelle Studie der Stanford-University, die kürzlich von der Zeitschrift „European  Journal of Clinical Investigation" zur Publikation akzeptiert wurde und  an der u. a. der Medizin-Wissenschaftler John Ioannidis beteiligt war, zeigt, dass  der "Corona-Lockdown" mit "Stay at home-Pflicht" und Geschäftsschließungen keinen signifikanten  Effekt auf den Anstieg der Infektionszahlen hat.
- Für die Wirksamkeit von Lockdowns zur Eindämmung von Epidemien, zur Reduktion von Infektionszahlen/Todesfällen, gibt es bislang keine  durch Studien belegte Evidenz. 
- Damit bleibt der  Nutzen von Lockdowns wissenschaftlich umstritten. 
- Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier.