Aktuelles Ranking: ZFA führt die Liste der Engpassberufe an

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ihr jährliches Ranking zur Fachkräftesituation veröffentlicht. 2024 fehlten in keinem anderen Beruf so viele Fachkräfte wie bei den ZFA.

29.07.2025

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ihr jährliches Ranking zur Fachkräftesituation veröffentlicht. Dabei wird die Lage für rund 1.200 Berufe in Deutschland anhand von 6 statistischen Indikatoren bewertet.

2024 ging die Gesamtzahl der Engpassberufe von 183 auf 163 zurück. Grund dafür ist laut BA-Chefin Andrea Nahles die schwächelnde Wirtschaft, die weniger Nachfrage nach Fachkräften erzeugt.

 

Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) belegen Platz 1:

 

Platz 2: Berufe mit einem Punktwert von 2,7

Auch in der Hotellerie, Gastronomie, Speditionen und Bäckereien ist der Fachkräftemangel weiterhin stark ausgeprägt.

 

Gründe für den Fachkräftemangel:

 

Die BA macht deutlich: Auch wenn die Anzahl der Engpassberufe insgesamt um 20 gesunken ist, bleibt die Fachkräftesicherung in vielen Branchen eine große Herausforderung.