Kassen schlagen Alarm: Zusatzbeitrag könnte 2026 Rekordhöhe erreichen

Steigende Gesundheitskosten treiben die gesetzlichen Kassen an ihre Belastungsgrenze - laut Prognose des GKV-Spitzenverbands könnte der Zusatzbeitrag 2026 erstmals auf 3 % steigen, trotz geplanter Milliardenhilfen vom Bund.

03.07.2025

Die gesetzlichen Krankenkassen schlagen Alarm: Sollten die Gesundheitsausgaben weiter ungebremst steigen, droht zum Jahreswechsel ein Anstieg der Zusatzbeiträge auf 3 %. Das erklärte der neue Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbands, Oliver Blatt, gegenüber der FAZ. Auch eine angekündigte Finanzspritze des Bundes könne diesen Anstieg nicht verhindern.


Entwicklung der Zusatzbeiträge:


Kostentreiber im System:


Forderungen des GKV-Spitzenverbands:


Finanzlücke für 2026:


Debatte um Beitragsbemessungsgrenze:


Die GKV steht massiv unter Druck. Trotz finanzieller Unterstützung durch den Bund sind steigende Zusatzbeiträge kaum vermeidbar, wenn die Kostenentwicklung nicht gebremst wird. Kliniken, Praxen und Arzneimittel bleiben zentrale Kostentreiber.