E-Rezept wird ab Januar 2024 verbindlicher Standard: Ärzte müssen sich auf die Digitalisierung vorbereiten

Digitale Verordnungen ab 2024: Praxen müssen technische und organisatorische Herausforderungen bewältigen.

01.12.2023

Ab dem 1. Januar 2024 wird das E-Rezept verpflichtend für verschreibungspflichtige Arzneimittel in Deutschland. Ärzte müssen sicherstellen, dass ihre Praxen technisch und organisatorisch auf den bundesweiten Roll-out vorbereitet sind, um mögliche Vergütungskürzungen zu vermeiden. Hier die wichtigsten Punkte im Überblick:


Digitalisierung in der Medizin: E-Rezept wird ab 2024 obligatorisch

 

Anforderungen und Konsequenzen:

 

Vorbereitung der Praxen:

 

Erfahrungen und Zahlen:

 

Optimierung und Herausforderungen:

 

E-Rezept-Einlösung und Ausblick:

 

Sicherheitsaspekte und Lösungsansätze:

 

Einlösungsmöglichkeiten für Patienten:

 

E-Rezept als Teil des digitalen Ökosystems:

 

Praxisvorbereitung und -umgestaltung:

 

Ausblick und Potenziale der Digitalisierung: